Publikationen im Laufe des Projektes
Wissenschaftliche Poster
Wissenschaftliche Veröffentlichungen
Presse
Wissenschaftliche Poster
Deutscher Schmerzkongress 2022
Deutscher Schmerzkongress 2023
- Prävention chronischer postoperativer Schmerzen: Umsetzung der physiotherapeutischen Intervention als Teil des Transitional Pain Service im Projekt POET-Pain
- Umsetzung pflegerischer Intervention im Projekt POET-Pain zur Vermeidung von chronifizierten postoperativen Schmerzen
- POET-Pain – Transitional Pain Service – Strukturen und Prozesse evaluieren
- Erfahrungen der Projektkonzipierung und Durchführung der RCT im Rahmen der POET-Pain Studie
- „Lessions leraned“ im Transitional Pain Service an sechs Universitätkliniken: Umsetzbarkeit der ärztlichen Tätigkeiten im Projekt POET-Pain
- Umsetzung psychologischer Intervention im Projekt POET-Pain zur Vermeidung von chronifizierter postoperativer Schmerzen
DGPTW 2023
Deutscher Schmerzkongress 2024
- POET-Pain – Prävention Operationsbedingter anhaltender Schmerzen durch die einführung eines perioperativen „Transitional Pain Service“
- Interprofessionelle Zusammenarbeit und Entscheidungsfindung im Transitional Pain Service als neue Versorgungsform im Projekt POET-Pain. Methodische Herangehensweise in einer Mixed-Methods-Studie
- Etablierung eines Prozesses zur gemeinsamen Zielentscheidungsfindung im TPS-Team des Projektes POET-Pain
Wissenschaftliche Veröffentlichungen
Der Schmerz
- Struktur- und Prozessevaluation komplexer Interventionen in der Schmerztherapie – Beschreibung eines methodischen Ansatzes am Beispiel von POET-Pain
Presse
- 23.12.2019 – Universität Münster: Innovationsfonds bewilligt Erprobung des TPS-Ansatzes in der Schmerztherapie
- 03.06.2021 – HAWK Hildesheim: Bewegung statt chronische Schmerzen
- 04.01.2023 – Universitätsklinikum Münster (UKM): Neues Projekt soll Patientinnen und Patienten vor chronischen Schmerzen nach Operationen schützen
- 04.01.2023 – Radio WAF/UKM: UKM will gegen Schmerzen nach Operationen vorgehen
- 07.01.2023 – HCM Magazin/UKM: POET-Pain: Patientinnen vor chronischen Schmerzen nach Operationen schützen*
- 04.01.2023 – Gesundheit Münsterland/UKM: Projekt soll vor chronischen Schmerzen nach OPs schützen
Studienergebnisse
Die Primärpublikation sowie zahlreiche Sekundärpublikationen sind derzeit in Entstehung.